Lungenkrebs ist heute sowohl bei Männern als auch bei Frauen weltweit die häufigste Krebstodesursache. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war sie eine seltene Krankheit, aber die zunehmende Belastung durch Tabakrauch und andere Auslöser der Krankheit hat die Raten im 20. und 21. Jahrhundert in die Höhe schnellen lassen.
Wichtige Daten:
- 400.000 Todesfälle pro Jahr in der Europäischen Region der WHO(Lung Facts, 2025)
- 10 Millionen um Behinderungen bereinigte Lebensjahre (DALYs) jedes Jahr in der Europäischen Region der WHO.(Fakten zur Lunge, 2025)
- 233 Mrd. € sind die geschätzten jährlichen gesellschaftlichen wirtschaftlichen Kosten von Lungenkrebs für die Europäische Region der WHO. Diese Kosten werden anhand der DALYs und des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf berechnet, um die Kosten für die verlorenen gesunden Lebensjahre zu ermitteln und die Entscheidungsfindung für Gesundheitsmaßnahmen zu unterstützen.(Fakten zur Lunge, 2025)
- Lungenkrebs verursacht nach Darmkrebs und noch vor Brust-, Darm- und Prostatakrebs die höchsten krebsbedingten Gesamtkosten im Gesundheitswesen.(The Lancet, 2013)
- Die Inzidenz von Lungenkrebs nimmt bei Frauen zu. (Lungenkrebs, 2012)
- Die Überlebensraten sind niedrig, mit einer durchschnittlichen 5-Jahres-Überlebensrate von 13%. (The Lancet Oncology, 2014)