Suchen

Wählen Sie Ihre Sprache aus

Klinische Richtlinien/technische Standards

Greifen Sie auf evidenzbasierte klinische Richtlinien und technische Standards zu, um sicherzustellen, dass Ihr Screening-Programm den höchsten Standards entspricht.

Richtlinien auf einen Blick:

Entdecken Sie die neuesten Richtlinien für Lungenkrebs-Screening-Programme.

  • European Respiratory Society (ERS)/European Society of Radiology (ESR)
    Eine Übersicht über die Erkenntnisse aus den LCS-Studien und eine Beschreibung der aktuellen Praxis der LCS.
    Die ERS/ESR-Erklärung ansehen
  • Die European Society of Thoracic Imaging (ESTI)
    Eine Empfehlung der ESTI zur Verbesserung des Umgangs mit Lungenknoten, die beim Screening entdeckt werden.
    Sehen Sie sich die ESTI-Empfehlung an
  • Internationales Aktionsprogramm für Lungenkrebs im Frühstadium (I-ELCAP) Protokoll
    Standardisierte LDCT-Erfassung und Qualitätssicherung sowie Informationen zu detaillierten Nachverfolgungspfaden und Datenregistern.
    I-ELCAP ansehen
  • American College of Radiology (ACR) Lung Reporting and Data System (RADS)
    Strukturiertes CT-Berichts- und Managementsystem mit Schwerpunkt auf der Standardisierung von Läsionskategorien und Follow-up-Empfehlungen.
    Ansicht Lung-RADS
  • US Preventative Services Task Force (USPSTF) Screening-Empfehlungen
    Evidenzbasierte Richtlinien, wer sich untersuchen lassen sollte (Alter, Raucheranamnese), einschließlich Nutzen und Risiken des Screenings.
    USPSTF-Empfehlungen ansehen
  • Brock-Modell (Rechner für das Malignitätsrisiko von Knoten)
    Berechnet die Malignitätswahrscheinlichkeit für Lungenknoten unter Berücksichtigung von Knotengröße, Morphologie und Risikofaktoren des Patienten.
    Brock-Modell anzeigen
  • Leitlinien der Amerikanischen Krebsgesellschaft (ACS) zur Lungenkrebsvorsorge
    Leitlinien zur Eignung für die Vorsorgeuntersuchung und zur Kommunikation mit den Patienten sowie Ressourcen für Kliniker und Programmplanung.
    ACS-Leitlinien anzeigen
  • 4-IN-THE-LUNG-RUN Trial
    Europäische Studie zur Untersuchung der Durchführung und der Ergebnisse von Vorsorgeuntersuchungen in der Bevölkerung, einschließlich Erkenntnissen über die Rekrutierung und Durchführung in europäischen Einrichtungen.
    4-IN-THE-LUNG-RUN-Studie ansehen