Greifen Sie auf nützliche Ressourcen zu, um die Personal- und Führungsstrukturen zu verstehen, die für ein erfolgreiches Screening-Programm erforderlich sind, einschließlich multidisziplinärer Teams, Planung der Personalkapazität und Sicherstellung einer klaren Führung und Verantwortlichkeit.
- Das Lung Cancer Policy Network hat Policy Briefs veröffentlicht, die sich auf die Bedeutung der Entwicklung eines klaren Protokolls für das Low-Dose-CT-Screening (LDCT) konzentrieren, das Leitlinien zu Eignungskriterien, Rekrutierungsstrategien sowie zur Datenüberwachung und -auswertung enthalten sollte.
- Das Lung Cancer Policy Network enthält auch Informationen über die Personalkapazität für die Lungenkrebsvorsorge.
- NHS England hat ein Standardprotokoll erstellt, das die Anforderungen an die klinische Leitung sowie Service- und Qualitätsindikatoren für gezielte Lungenkrebsvorsorgeuntersuchungen in ganz England enthält.
- Der Vorschlag des UK National Screening Committee (UK NSC) zum Lungenkrebs-Screening unterstreicht die Notwendigkeit, die Kosten-Effektivitäts-Bewertungen zu aktualisieren, um die effektivsten Screening-Strategien zu ermitteln, einschließlich der Zielpopulation, der Screening-Intervalle und der Risikoschwellenwerte.
- CCI4EU ist eine europäische Initiative, die darauf abzielt, den Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern dabei zu helfen, die Krebskultur zu überdenken, indem ein gerechterer Wissenstransfer für alle finanziert wird. Greifen Sie auf Ressourcen zur Krebsfrüherkennung zu, einschließlich politischer Empfehlungen zur Steuerung, Organisation und Bewertung der Krebsfrüherkennung.