Suchen

Wählen Sie Ihre Sprache aus

Tests

Die Diagnose umfasst eine Reihe von Tests, unter anderem:

Röntgen
Röntgenaufnahmen sind schnell und schmerzlos. Sie können verwendet werden, um Bilder aus dem Körperinneren zu erstellen, die helfen, eine Reihe von Krankheiten zu erkennen. Lungentumore oder -massen können auf einer Röntgenaufnahme der Brust als weiße oder graue Schatten erscheinen, die sich vom normalen Lungengewebe unterscheiden. In der Regel werden Sie gebeten, neben dem Röntgengerät zu stehen oder zu sitzen, und ein Röntgenassistent wird Sie in die beste Position für die Aufnahmen Ihrer Lunge bringen. Die Bilder können in wenigen Sekunden und aus verschiedenen Positionen aufgenommen werden. Röntgenstrahlen sind für das Screening nicht effektiv und es sind detailliertere Scans erforderlich.

Computertomographie (CT)
Hochauflösende CT-Scans sind schnell und schmerzlos. Die Scanmaschine ist in der Regel eine große, donutförmige Maschine mit einem kurzen Tunnel in der Mitte. Die Bilder werden erstellt, während Sie auf einem flachen Bett liegen, das sich unter der Scan-Maschine in den kurzen Tunnel hinein und wieder heraus bewegt. Ein Röntgenassistent bedient das Gerät von einem Nebenraum aus, um die erforderlichen Aufnahmen zu machen.

Eine Biopsie
Bei einer Biopsie werden Proben aus Ihrer Lunge entnommen, um verdächtige Zellen, die bei früheren Tests festgestellt wurden, weiter zu untersuchen. Biopsien können auf verschiedene Weise durchgeführt werden, die meisten davon ambulant (Sie müssen nicht übernachten):

  • Eine Bronchoskopie – dabei wird ein flexibler Schlauch mit einer Videokamera am Ende (Bronchoskop genannt) verwendet, um in Ihre Lunge zu schauen. Der Schlauch wird durch Ihre Nase oder Ihren Mund eingeführt. Sie erhalten ein Beruhigungsmittel zur Entspannung und ein Spray zur Betäubung Ihres Rachens. Lesen Sie mehr über die Bronchoskopie auf der Website der European Lung Foundation.
  • Endobronchialer Ultraschall (EBUS) – dies ist ähnlich wie eine Bronchoskopie. Das Bronchoskop ist mit einer kleinen Ultraschallsonde ausgestattet, die dem Arzt hilft, die richtige Stelle für die Probenentnahme zu finden. Dieser Bereich ist in der Regel der Bereich zwischen den beiden Lungenflügeln, in dem Ihre Drüsen sitzen (Mediastinum genannt).
  • CT-geführte Biopsie (bei der Sie durch den CT-Scanner gehen und die Röntgenbilder den Arzt zum richtigen Bereich führen).
  • US (Ultraschall) geführte Biopsie (bei der der Arzt mithilfe eines Ultraschallgeräts den richtigen Bereich identifiziert und eine Nadel zur Biopsieentnahme einführt. Der Bereich, in den die Nadel eingeführt wird, wird mit einem Lokalanästhetikum betäubt.)
  • Chirurgie – bei der ein Chirurg eine Biopsie entnimmt, und zwar in der Regel auf die am wenigsten invasive Weise. Dies geschieht mit Hilfe eines Thorakoskops, einer traditionellen Inzision oder eines Roboters. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt, und eine Thoraxdrainage verbleibt für einige Stunden oder in manchen Fällen für einige Tage an Ort und Stelle, um die Lunge wieder zu dehnen. Wenn die Lungenmodule winzig sind, ist es auch möglich, dass der Chirurg sie vollständig entfernt. Das bedeutet, dass dieser Test auch eine Form der Behandlung und nicht nur eine Diagnose sein kann.